Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Allgemein" werden angezeigt.

Wer mein Blog liest

Ich habe mir ja schon öfters die Frage gestellt, für wen mein Blog mit den doch recht bunt gewürfelten Beiträgen interessant ist. Einen kleinen Stamm-Leserkreis von Leuten, die ich auch persönlich kenne, habe ich schon. Aber ein Blick in die Blog-Statistik verrät gar einige Überraschungen - und das nur für den Zeitraum der vergangenen sieben Tage. Das motiviert natürlich auch ein wenig, den Blog weiter am Leben zu halten :-)

Es war einmal .... ein Bahnhof

Bei meinem letzten Kurzbesuch in meiner Heimatstadt Meerane schaute ich mir mal das an, was vom Bahnhof und den Bahnanlagen übrig geblieben ist. Die Deutsche Bahn AG gestaltet den Streckenabschnitt durch Meerane komplett neu und tauscht Gleise und Oberleitungen aus. Das ganze passiert im Rahmen des Ausbaus der "Mitte-Deutschland-Verbindung". Es ist ein ziemlich großes Vorhaben und hinterlässt Spuren. Hier stand mal eine Brücke: Die Straße überquerte die Bahnanlagen. Nach mehr als 30 Jahren wird sie durch eine neue ersetzt: Im linken hinteren Bereich stand das Bahnhofsgebäude. Da es nicht mehr genutzt wurde, ist es verfallen und wurde abgerissen. Nun soll ein "moderner Haltepunkt" an die Stelle kommen - Standard so wie überall, nichts mehr Individuelles: Hier kommen wieder Gleise und Oberleitungen hin (Strecke Richtung Gößnitz):

Kommentare als RSS

Hier mal eine technische Info: Ab sofort können auch die Kommentare meiner beiden Blogs als RSS abonniert werden (in der rechten Leiste unter "Abonnieren"). Nun wünsche ich aber erst einmal allen Lesern meiner Blogs einen guten Start in das neue Jahr 2011!!

Auch ein Ausdruck von Vergänglichkeit

Der Bahnhof in Gößnitz - oder was von ihm übrig ist - kurz vor Weihnachten.

Netvibes oder Google Reader?

Neben meiner spirituellen Findung habe ich grad noch ein ganz profanes Problem. Bisher habe ich meine Feeds auf www.netvibes.de verwaltet. Das geht eigentlich ganz gut, wenn man sich dran gewöhnt hat. Da ich aber andere Dinge mehr und mehr zu Google verlagere (Blog, Fotos, Kalender, selbst einige Textdokumente), fiel mit der Google-Reader vor die Füße. Auch der ist hübsch und meiner Meinung nach besser zu bedienen. Wie alle anderen Google-Dienste kann er über Add-Ons schön in den Browser integriert werden. Naja, derzeit habe ich beide Dienste parallel, um irgendwann eine Entscheidung zu treffen. Manchmal tu ich mich damit aber auch schwer ... tse ;-)

Umbau meiner Homepage

Nachdem ich vor kurzem meinen Blog-Anbieter gewechselt habe, kann ich nun auch den Rest meiner Homepage besser verwalten. Bisher waren die Seiten einzelne klassische html-Dateien, die ich offline entsprechend bearbeitet habe. Mein neuer Blog-Anbieter stellt jedoch auch die Möglichkeit zur Verfügung, einzelne statische Seiten zu verwenden. Nun habe ich die Inhalte komplett hier - bis auf die Fotos bei Picasa (welches von Haus aus bei blogger.com eingebunden ist) und das Gästebuch. Nun kann ich auch mal schnell eine Seite online verändern. Das Ganze hat die bekannte hellblaue Farbe als Wiedererkennungswert behalten. Die Navigation ist etwas moderner und die Möglichkeiten für die Besucher meiner Seite sind noch ineraktiver geworden. Bei der Gelegenheit habe ich die neue Seite "Absinth" eingebaut, auf der alle von mir bisher probierten Absinthe stehen und ein kleines Ranking haben. Dies hatte ich bisher immer im Blog veröffentlicht - nur will ich nicht, dass jeder zweite Beit...

Industriearchitektur: Alte Gasometer in Leipzig

Beeindruckend sind sie allemal - nicht nur wegen ihrer Größe: die alten Gasometer in Leipzig. Beide stehen unmittelbar nebeneinander. Eines davon wird baulich erhalten und trägt die Bezeichnung " Panometer ". In ihm wird derzeit ein 360°-Panorama des Regenwaldes gezeigt, das Ganze untermalt mit typischen Geräuschen und passender Musik. Bei meinem letzten Besuch dort gab es ein Panorama vom alten Rom. Irgendwie interessanter fand ich das Gasometer, welches so langsam verfällt: Vom Dach ist nur noch die tragende Stahlkonstruktion übrig, Ziegelsteine bröckeln aus den Wänden. Offenbar wird es aber für OpenAir-Veranstaltungen genutzt. .

Neues Blog

Nachdem das Hosting von meinem bisherigen Blog plötzlich und unerwartet eingestellt wurde, habe ich mir einen anderen - vor allem größeren - Anbieter gesucht. Praktischerweise kann ich mein Google-Konto, bei dem meine Fotos online sind, mit dem Blog verknüpfen, was also etwas weniger Aufwand für mich bedeutet. Ich habe die Postings von 2008-2010 aus meinem alten Blog noch retten können und hier übernommen - allerdings ohne Bilder.

Avatar - Aufbruch nach Pandora

Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von Fantasy-Filmen, aber da schon fast die ganze Welt das neue Werk Camerons derart hoch lobt, wollte auch ich mir den Film nicht entgehen lassen. Gestern Abend war es dann soweit. Etwas erschrocken war ich, als ich sah, dass der Film eine enorme Überlänge hat und durch eine Pause unterbrochen wird. Aber gut, das war ja bei "2012", den ich vor mehr als vier Wochen sah, auch nicht anders.    Um es kurz zu machen: Uneingeschränkt empfehlenswert!!!! Auch wenn die Handlung ziemlich einfach gehalten ist, so ist es doch die technische Umsetzung und die Liebe zum Detail, was den Film ausmacht. Ein Farbenspiel, das seinesgleichen sucht. Inhaltlich stimmt der Film schon nachdenklich und zeigt Parallelen zur Zerstörung unseres Planeten durch die Profitgier der Unternehmer auf. Was in dem Film passiert, ist bereits in etwas anderer Form schon auf der Erde passiert. Trotz dieser Mahnung an den Umgang mit der Natur fesselt der Film a...

Gewonnen!

Ich glaub's ja nicht - ich habe beim Musiksender DELUXE eine CD gewonnen! Heute kam sie auch schon mit der Post. Cool! Was ich dafür tun musste? Ich habe einfach auf der Website von DELUXE eine kleine Umfrage mitgemacht bei der man wissen wollte, wo der Sender noch so läuft. Und da er in meinem Fitnessclub auch läuft, habe ich das einfach mal dort angegeben ...

Idioten gibts ...

Da fährt man nach getaner Arbeit zufrieden von einem Kunden in Pforzheim wieder nach Hause .... und schon kommt so ein Idiot auf nasser Straße viel zu schnell und schneidet so die Kurve, dass er direkt vor mir steht. Es stellt sich heraus, dass der Benz, den er eben zu Schrott gefahren hat, offenbar noch nicht mal bezahlt ist und er auch keinen Führerschein hat. Naja, die Polizisten haben sich darüber gefreut. Auf ihn kommt ne Menge zu, so auch die Reparatur meines lieben Passats und die Kosten für meinen Mietwagen, den ich mir sofort besorgt habe (auch schön, mal nen Audi A3 Sportback zu fahren). Nun hoffe ich, dass sich die Sache schnell erledigt und ich bald meinen armen Passat wieder habe ...